Gespräch mit der SWM

Der erste Kontakt zu den Stadtwerken wird in einem ersten Gespräch mit dem Sprecher der Geschäftsführung, Thomas Pietsch, geknüpft.

In dem Gespräch zeigt sich die SWM offen, aber zögerlich. Es bestehen keine technischen Hürden, die der Umsetzung von 100% Ökostrom im Weg stehen. Ebenfalls gibt es keine langfristigen Lieferverträge und Ökostrom wird nicht querfinanziert, wäre also aktuell nur unwesentlich teurer.

Warum zeigt sich die SWM trotzdem zögerlich? Die Antwort heißt Akzeptanzproblem. Es wird befürchtet, dass die Kund:innen die neuen Ökostromtarife nicht annehmen und zu anderen Anbieter:innen wechseln. Man wolle nicht immer nur verbieten und bevormunden. Dass dadurch nachhaltig Probleme in die Zukunft verlegt werden, wird dabei nicht beachtet …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert