Die Abstimmungsfrage für unser Bürger*innenbegehren lautet wie folgt:
„Soll die Stadt Magdeburg im Rahmen ihrer Unternehmensbeteiligungen nachdrücklich und kontinuierlich darauf hinwirken, dass die Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG und deren Tochterunternehmen spätestens ab 2029 nur Strom aus erneuerbaren Energien liefern, wobei sie
- diesen selbst in eigenen Anlagen produzieren, im Rahmen von Stromlieferverträgen aus veröffentlichten Anlagen erwerben oder im Rahmen von Mieterstrommodellen zur Verfügung stellen,
- bis zur Erreichung des Ziels, ab 2025 einen jährlichen Anstieg der entsprechenden erneuerbaren Anteile in Höhe von mindestens 14 Prozentpunkten pro Jahr realisieren,
- den Fortschritt mindestens jährlich auf ihrer Homepage im Internet dokumentieren und veröffentlichen und
- bereits ab sofort pro verkaufter Kilowattstunde einen Cent in den Aufbau eigener erneuerbarer und, wo möglich, regionaler Energieanlagen investieren?“
Schreibe einen Kommentar